Defektes Kühlmittelthermostat im Opel Astra H mit Z16XEP Motor
In diesem Video behandeln wir das Thema defektes Kühlmittelthermostat an einem Opel Astra H mit einem Z16XEP Motor. Die Symptome sind in diesem Fall ziemlich einfach, da der Wagen dies über die Motorkontrollleuchte signalisiert. Das Aufleuchten der Motorkontrollleuchte kann natürlich verschiedene Ursachen haben, deswegen wurde als Erstes der Fehlerspeicher mithilfe eines Diagnosesystems ausgelesen. Dabei kam folgender Fehler in der Motorsteuerung zum Vorschein:
Fehlercode P1116 - P1116 Kühlmittel-Temperaturregelventil - Spannung zu niedrig
Fehlercode P1116 - P1116 Kühlmittel-Temperaturregelventil - Spannung zu hoch
Leider steht der angezeigte Fehler P1116 für beide Fehler, daher muss die Spannungsversorgung des Heizelementes direkt dort geprüft werden. Im Video war der Fehler dort nicht zu finden. Deswegen sind wir dazu übergegangen, den Widerstand am Heizelement zu prüfen. Bei dieser Prüfung stellte sich dann heraus, dass der Wert viel zu hoch war und das Heizelement defekt ist. In diesem Fall hilft es nur, das Element selber zu tauschen und den Fehlerspeicher nachträglich zu löschen.
Das Video hilft dir noch nicht? Dann frage doch einfach unsere großartige VCDS-Community samt VCDS.de Telegram-Chatgruppe, VCDS.de Fragenportal oder wenn du komplexere Fragen hast, kannst du diese im kostenlosen autodiagnostika-Forum stellen.
- Telegram VCDS.de Telegram Chat-Gruppe
- CCD Fragenportal
- Das autodiagnostika-Forum
Stier Werkzeugwagen: https://amzn.to/3dCiClb
Werkstattlampe: https://amzn.to/3o5iYFK
Steckschlüsselsatz: https://amzn.to/2HhrXmo
Microsoft Surface Pro: 7https://amzn.to/37ket4j