Früher konnte man eine Anhängerkupplung (AHK) einfach "dranbauen", verkabeln und gut. Heute läuft das ganze -etwas- anders ab, denn sehr vielen Steuergeräten muss gesagt werden, dass jetzt eine Anhängerkupplung verbaut ist.
Am Beispiel eines Skoda Octavia zusammen mit VCDS zeigt euch Jürgen was man alles anpassen muss, damit der AutoScan wieder frei von Fehlern ist.
Was das ganze mit dem "Experimentellen Modus" und der Farbe gelb zu tun hat, erfahrt ihr natürlich auch in unserem Video.
Der Beitrag hilft dir noch nicht? Dann frage doch einfach unsere großartige VCDS-Community samt VCDS.de Telegram-Chatgruppe, VCDS.de Fragenportal oder wenn du komplexere Fragen hast, kannst du diese im kostenlosen autodiagnostika-Forum stellen.
- Telegram VCDS.de Telegram Chat-Gruppe
- CCD Fragenportal
- Das autodiagnostika-Forum